Wie kann ich ein gutes PPT machen?
Das hängt wirklich vom Zweck der Präsentation ab.
Ist es ein Schulprojekt? Eine geschäftspräsentation? Ein Verkaufsgespräch? Eine akademische Präsentation?
In erster Linie muss eine gute Präsentation Sie dabei unterstützen, Ihre Botschaft so effektiv und überzeugend wie möglich zu vermitteln.
Der beste Weg, dies zu tun, ist definitiv NICHT, Folie für Folie von Aufzählungspunkten mit langen Satzfolgen zu erstellen und dann die Folien in einem drohenden Monoton auszulesen. Das wäre "Tod durch PowerPoint".
Abgesehen von diesem eher offensichtlichen Punkt sind wir zurück zu "es hängt von" ab. Im unternehmerischen Kontext ist die richtige und saubere Anwendung des Corporate Designs des Unternehmens sehr wichtig. Bei der Präsentation handelt es sich nicht nur um Sie, die Ihr Thema präsentieren - Sie vertreten das Unternehmen häufig auch in den Augen Ihres Publikums. Schlampige Präsentationen sehen einfach schlecht durchdacht aus und schwächen Ihre Botschaft zwangsläufig.
Eine Sache, die hier helfen könnte, ist, dass ich immer empfehle, dass die Leute sorgfältig über die Rolle ihrer PPT nachdenken. Viele Menschen sind in diesen seltsamen, zombieähnlichen Denkzustand geraten: „Hey, ich muss nächste Woche eine Präsentation halten - also werde ich ein paar Folien zusammenlegen, dann bin ich fertig.“ Nun, nein. Das ist faul und schlampig. Und damit kommen Sie zu den 95% der Menschen, die PPT als Vorwand verwenden, um ihr Thema tatsächlich durchzudenken.
Ein besserer Weg, um fortzufahren, könnte sein, zu beginnen: „Okay - was sind nun die vier oder fünf Kernbotschaften, die ich unbedingt in dieser Präsentation vermitteln muss? Ich schlage normalerweise vor, dass pro fünf Minuten Zeit für eine Schlüsselbotschaft Platz ist. Du hast zehn Minuten? Das sind zwei Schlüsselbotschaften. Wähle gut, Padawan! Dann überlegen Sie, wie Sie diese Botschaften am besten vermitteln können. Welche Hintergrundinformationen muss das Publikum haben, was müssen sie verstehen? Welche Punkte stützen Ihr Argument? Was ist mit Punkten, die gegen Ihre Idee argumentieren? Erwägen Sie, sie auch offen zu legen und sie direkt anzusprechen, anstatt zu versuchen, so zu tun, als gäbe es sie nicht und hofft, dass niemand diese Frage stellt.
Das Erstellen der Präsentation in PowerPoint sollte hier der allerletzte Schritt sein. Nicht der erste (und oft einzige) Schritt.
Hey - Sie können sogar entscheiden, überhaupt keine PowerPoint-Präsentation zu erstellen. Sie können sich entscheiden, einen One-Pager in Word zusammenzustellen, den Sie als Vorlesung ausgeben, und dann mit Flip-Charts arbeiten, die Sie einstudiert haben.
Persönlich erzähle ich gerne Geschichten (wer hätte das gedacht, oder?). Und das mache ich, wenn ich präsentiere. Ich erzähle Geschichten. Ich spiele Rollenspiele und verwende Anekdoten, um bestimmte Probleme zu veranschaulichen. Mein Ziel ist es, den Zugang zu komplexen Informationen so einfach wie möglich zu gestalten.
Nehmen wir die Schulung von Mitarbeitern des Unternehmens mit, um ein neues IT-System zu nutzen, und das tue ich sehr (naja, das ist meine Aufgabe): Ich glaube, wenn ich ein Publikum dazu bringen kann, möchte ich das nutzen System, dann ist der Rest weitgehend automatisch. In meinen Trainingseinheiten werden die praktischen Grundlagen behandelt, aber ich betone immer , warum dieses spezielle Feature es wert ist, aufgeregt zu sein. Ich erkläre , welche Auswirkungen ein neuer Prozess auf den Geschäftsalltag haben wird. Ich versuche, ihnen das große Ganze zu zeigen, und nicht nur "hier klicken, jetzt klicken", jetzt "OK" drücken. Ich hasse es, wenn Leute aus einer Trainingseinheit herauskommen und denken: "Ich weiß jetzt, wie ich das System benutze, aber ich tue es trotzdem nicht Ich habe eine Ahnung, warum ich mich überhaupt darum kümmern sollte.
Zurück zu Ihrer Frage: Die bestmögliche Präsentation ist eine, die Sie und Ihre individuellen kommunikativen Fähigkeiten so unterstützt, dass Sie Ihre Botschaft effektiv vermitteln können. Dies kann PPT-Folien einschließen. Aber das muss nicht sein. Wir müssen lernen zu kommunizieren. Bei der Kommunikation geht es nicht nur darum, Folien zu erstellen. Es geht darum, die Botschaft zu vermitteln.
Wenn Sie eine Reihe von Folien erstellen, die keinen Text enthalten, sondern nur Fotos, die zeigen, worüber Sie sprechen, oder Videoclips, die Beispiele zeigen, die Sie dann durch Besprechung analysieren - dann gehen Sie dazu.